EditorialDie heutige Digitalfotografie hat mit der Verbreitung über das Internet regelrecht zu einer Bildinflation geführt. Natürlich ist auch ein Foto ein Original. Als ich mich inhaltlich mit der Gipsformerei der Staatlichen Museen Berlin beschäftigte, eröffnete sich beim Thema Original/Replikat d...
Museums-News hier weiterlesen…
Die Museumswelt auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin ist erfolgreich gestartet. Bis zum 11. März informieren über 100 Museen auf dem Stand in Halle 10.2 über ihr reichhaltiges Angebot.
Museums-News hier weiterlesen…
Verbringen Sie einen gemütlichen Adventnachmittag im Museum der Stadt Gladbeck im malerischen Ambiente des Wasserschlosses Wittringen. Der Förderverein Museum der Stadt Gladbeck und das Museumsteam laden herzlich ein.
Bei Kaffee, Gebäck und Musik in weihnachtlicher Atmos...
Museums-News hier weiterlesen…
Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen.
In den Ausstellungen findet ihr so manche Antworten, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich
Welche Antworten hättet...
Museums-News hier weiterlesen…
Liebe Freunde von mia sieme!
In guter Tradition spielen wir bald wieder im Museum der Völker!
Bitte vormerken: Freitag 15. März 2024 um 19.00 Uhr im MUSEUM DER VÖLKER in Schwaz.
Ein wichtiger Hinweis: Bitte gebt uns rechtzeitig per Email an band@miasieme.com bekannt ob Ihr komm...
Museums-News hier weiterlesen…
ENTREZ, ENTREZ …
TRETEN SIE EIN …
und erleben Sie eine einmalige Museumsführung mit der charmanten „Dosensammlerin“ Carla Collecta…
Was ist ein Museum?
Warum sammeln Menschen Dinge?
Und was verbindet uns Menschen?
Mit diesen spannenden Fragen wollen...
Museums-News hier weiterlesen…
15. März bis 20. Oktober 2024
In den Ateliers der traditionsreichen Porzellan-Manufaktur Meissen verwirklichten junge Kunstschaffende ungewöhnliche Projekte. Das Arbeiten mit keramischen Werkstoffen war für die Kreativen kein Neuland. In spezialisierten Studiengängen und freie...
Museums-News hier weiterlesen…
Kultursommer
Kultursommer 2024 - Treffpunkt für Kunst- und Musikfreunde
30. Mai bis 13. Oktober 2024
Die Zusammenarbeit zwischen dem Museum und der Stadtkultur Lienz ist lebendig und voller Lebensfreude - dies zeigt sich in den Ausstellung und den Konzerten, welche im Sommer durch die al...
Museums-News hier weiterlesen…
Themenführung
Drachen faszinieren die Manufakturisten seit drei Jahrhunderten. Die roten Hofdrachen auf dem Porzellan des Kurfürsten sind von ostasiatischen Dekoren inspiriert. Als allegorische Figuren stehen Drachen für das Element Feuer. Zur Zeit der Reformbewegung um 1900 bilden...
Museums-News hier weiterlesen…
ZEITENWENDE. DIE VESTE OBERHAUS VON 1918-1952
VON 17. MAI 2024 BIS 6. JANUAR 2025
Die diesjährige Sonderausstellung präsentiert die Wandlung der Veste Oberhaus von der bayerischen Militärstrafanstalt zum Museum und begibt sich dabei auch auf die Spur der Gründungs...
Museums-News hier weiterlesen…
Das Kindersachbuch „SPURENSUCHE IM MITTELALTER“ entführt die Leserinnenund Leser in die fremde und faszinierende Welt des Mittelalters.Liebevoll illustrierte Alltagsszenen lassen das Leben im Mittelalter lebendig werden. Humorvolle und detailverliebte Darstellungen machen das Buch zu einem Vergnügen...
Museums-News hier weiterlesen…
Sie suchen den perfekten Familienspaß oder kommen mit zwei Schulklassen gleichzeitig?Der sympathische BRUMM begleitet die Kinder bei einem Rundgang durch das Museum. Rätselraten, genaues Beobachten, Suchspiel und Wissensvermittlung in einem Fragebogen.
Museums-News hier weiterlesen…
Speziell entwickelte Programme für Grundschüler/innenDie Ausstellung ist ideal für Grundschulklassen und direkt auf den Bildungsplan ausgerichtet.Wichtiges Wissen wird spielerisch vermittelt.Einblicke in zukünftige Ehrenämter Die Angebote wecken nicht nur Interesse für...
Museums-News hier weiterlesen…